Informationsveranstaltung zur Schulsozialarbeit
Am 17.11.22 um 19.45 Uhr findet in der Aula eine Informationsveranstaltung über die Schulsozialarbeit an unserer Schule statt, in der Herr Hecht einen Einblick in seine Arbeit geben wird.
Schwerpunktthemen sind das Sozialtraining, die Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften sowie die Interventionsmaßnahmen bei Mobbing und Konflikten.
Alle Eltern sind herzlich eingeladen.
Regelung zu Nachschreibterminen
Für versäumte Klassenarbeiten, die nachgeschrieben werden müssen, gibt es ab dem 11.11.22 freitags in der 7. und 8. Stunde einen zentralen Nachschreibtermin.
Rerum Antiquarum Certamen 2022/23
Am Freitag, dem 4. November, startete erneut das alle zwei Jahre vom Niedersächsischen Altphilologenverband durchgeführte „Rerum Antiquarum Certamen“, kurz „RAC“. Auch diesmal nahm die Zinzendorfschule daran teil. Aufgerufen sind alle Latein- und Griechischschüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe, die im Unterricht der klassischen Sprachen erworbenen Kenntnisse in einem erweiterten schulischen Rahmen anzuwenden und Antikes nicht zuletzt mit Modernem in Beziehung zu setzen. Die erste von insgesamt drei Wettbewerbsrunden besteht in einer niedersachsenweit unter Abiturbedingungen zu schreibenden Klausur; hierfür sind vier Schulstunden bzw. 180 Minuten veranschlagt. Übersetzt wird aus dem Lateinischen oder Griechischen, im Anschluss daran dienen noch mehrere Interpretationsaufgaben der kritischen Auseinandersetzung mit dem Stoff.
Seite 6 von 18