Badminton Tunier der Klasse 7a 2023

Badminton-Turnier der Klasse 7A

bt7a_2023_1.jpeg


Eindrucksvollen Badminton-Sport mit vollem Einsatz, mit hohem Tempo, voller Freunde und Engagement zeigten jetzt die SchülerInnen der Klasse 7A bei einem internen Klassen-Turnier. Die SchülerInnen spielten das Turnier im Modus „Jeder gegen Jeden“. Alle zeigten sehr gutes Badmintonspiel und lieferten sich packende Duelle. Eindrucksvoll und zur Freude ihrer Sportlehrerin Frau Locker setzten sie das Erlernte aus dem Unterricht in die Praxis um.

Den 1. Platz sicherte sich am Ende des Turniers Anton Harbers vor dem zweitplatzierten Tyll Schiwy. Den 3. Platz erspielte sich Emily Abram vor Maximilian Kolossa. Sie alle wurden mit Urkunden ausgezeichnet. Am Ende waren aber alle Gewinner, weil jede und jeder sein Bestes gegeben hatte.

Badminton-Turnier der Klasse 7A

Badminton-Turnier der Klasse 7A

Aufschlag, Return, Smash … das alles in hohem Tempo und mit vollem Einsatz. Die SchülerInnen der Klasse 7A zeigten jetzt mit großer Freude und Engagement bei einem Badminton-Turnier, im Modus „Jeder gegen Jeden“, ihr ganzes Können. 

bt7a20221.jpeg

Alle spielten sehr gutes Badminton und lieferten sich packende Duelle. Eindrucksvoll und zur Freude ihrer Sportlehrerin Frau Locker setzten sie das Erlernte aus dem Unterricht in die Praxis um.

Den 1. Platz sicherte sich am Ende des Turniers Emma Harbers vor dem Zweitplatzierten Neo Perez Ljika. Den 3. Platz teilten sich Samuel Heinze und Timo Richter. Pia Halle und Jonathan Heyelmann folgten knapp dahinter auf den Plätzen 4 und 5. Sie alle wurden mit Urkunden ausgezeichnet. Am Ende waren aber alle Gewinner, weil jede und jeder sein Bestes gegeben hatte.

bt7a2022_2.jpeg

Völkerballturnier Jahrgang 5

Ein spannendes Völkerballturnier lieferten sich die beiden Klassen 5a und 5b vor den Weihnachtsferien in der Turnhalle.

Nur knapp konnte die 5a den Sieg holen. Frau Locker und Frau Rummel lobten das faire Spiel der Kinder und die Hilfsbereitschaft der beiden Klassen, auszuhelfen.

Anschließend gab es noch Süßigkeiten und selbstgebackenen Kuchen im Klassenraum.

vtj5.jpeg

Volleyballturnier Jahrgang 11/12

Volleyball-Turnier der Klassen 11/12

Gebaggert und geschmettert wie die Weltmeister haben am Freitag, 22.01.2016, die Teilnehmer des Volleyball-Kurses der 11./12. Klassen in der Sporthalle Burhave. In einem internen Turnier, das von der Sportlehrerin Aneta Locker organisiert wurde, wurden nun die Kräfte gemessen.

In gemischten Mannschaften, die punktuell von „Gästen“ aus der 12. Klasse unterstützt wurden, lieferten sich die angehenden Abiturienten heiße Duelle am Netz. Nahezu jeder Ballwechsel war hart (aber fair!) umkämpft. Am Ende setzte sich die Mannschaft von Kevin Erkens (Kapitän), Mika Ortel, Lukas Mendelsohn, Swaantje Helmerichs, Viola Günther und Louisa Reimers ohne Satzverlust verdient durch.

Als beste SpielerInnen wurden Lousia Reimers (11. Klasse), Mika Ortel (12. Klasse) und Kevin Erkens (11. Klasse) ausgezeichent.

Für das leibliche Wohl sorgten die Kursteilnehmer.

vtj1112.jpeg

Die Helios-Klinik unterstützt unser Sport-Projekt "Fit for fun"

Eine freudige Nachricht erreichte jetzt unsere Schule. Unser Sport-Projekt Fit for fun wurde mit 500 Euro von der Helios-Klinik Esenshamm unterstützt.

Die Helios-Klinik bot unter dem Motto „10.000 für 10“ Fördergelder in Höhe von 10.000 Euro für 10 Projekte in unserer Region an. Eine Jury – bestehend aus Helios-Mitarbeiter, dem Bürgermeister unserer Gemeinde Herrn Linneweber, dem Nordenhamer Bürgermeister Herrn Siemen und Herrn Glückselig, dem Chef-Redakteur des Medienpartners Kreiszeitung Wesermarsch – wählte unter einer Vielzahl von Bewerbungen unter anderem unser Sport-Projekt aus, dass Frau Locker ausgearbeitet hatte.

Kontakt

Tel.: 04736 9295 0
Fax: 04736 9295 50
Email: schule"at"zdst.de

Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 7:45 bis 13:30 Uhr
Fr.: nur in den Pausen

Anschrift

Zinzendorfschule Tossens
staatl. anerkannte Oberschule u. staatl. anerkanntes Gymnasium der Herrnhuter Brüdergemeine
Auf dem Int 7
26969 Butjadingen